Präzision trifft Innovation: Unser 3D-Messtisch für die Luftfahrtindustrie
Präzision trifft Innovation: Unser 3D-Messtisch für die Luftfahrtindustrie
Wir freuen uns, Ihnen ein spannendes Projekt vorzustellen, das einen weiteren Meilenstein in der Welt des Sondermaschinenbaus darstellt: unseren hochpräzisen 3D-Messtisch. Dieses außergewöhnliche System wurde als Teil eines Forschungsprojekts für die Luftfahrtindustrie entwickelt und stellt eine bahnbrechende Lösung für die automatisierte Bearbeitung von Bauteilen dar.
Präzision auf einem neuen Niveau
Im Mittelpunkt dieses Projekts steht unser 3D-Messarm, der die hochpräzise Vermessung der Position und Länge von Bauteilen im Raum ermöglicht. Mit einer Genauigkeit von beeindruckenden 15 µm am Messkopf und einer Gesamtsystemgenauigkeit von 30 µm (0,03 mm) setzen wir neue Maßstäbe in der Messtechnik. Diese exakte Vermessung ist der Schlüssel für die Weiterverarbeitung in automatisierten Produktionsprozessen.
Vom Bauteil zur Punktewolke – und weiter zum Roboter
Die vom Messkopf ermittelten Daten werden in eine hochauflösende Punktewolke umgewandelt und an einen Roboter übergeben. Dieser nutzt die Informationen, um die exakte Abholposition des Bauteils sowie dessen Überlänge zu bestimmen. Auf Basis dieser Daten kann der Roboter das Bauteil greifen und es für die nächsten Bearbeitungsschritte exakt positionieren.
Revolution in der Luftfahrtindustrie
Unser 3D-Messtisch findet Anwendung in einer automatischen Bearbeitungslinie, die speziell für die Luftfahrtindustrie konzipiert wurde. Die Fähigkeit, die Lage eines Bauteils im Raum mit extremer Genauigkeit zu messen, ist ein entscheidender Fortschritt, der die gesamte Prozesskette optimiert und völlig neue Möglichkeiten für die Fertigung eröffnet.
Stolz auf unser Team
Dieses Projekt ist ein herausragendes Beispiel für den Einfallsreichtum und das Engagement unseres Teams. Mit Kreativität, technischem Know-how und dem nötigen Biss, sich kniffligen Aufgaben zu stellen haben wir eine Lösung geschaffen, die nicht nur die hohen Anforderungen in der Luftfahrt erfüllt, sondern in vielen Bereichen der Industrie anwendbar ist.
Wir sind unglaublich stolz auf das, was wir mit unserem 3D-Messtisch erreicht haben, und freuen uns darauf, diese Technologie in vielen weiteren herausfordernden Anwendungen einzusetzen.
Bleiben Sie gespannt – wir haben noch viel vor!
Wir freuen uns, Ihnen ein spannendes Projekt vorzustellen, das einen weiteren Meilenstein in der Welt des Sondermaschinenbaus darstellt: unseren hochpräzisen 3D-Messtisch. Dieses außergewöhnliche System wurde als Teil eines Forschungsprojekts für die Luftfahrtindustrie entwickelt und stellt eine bahnbrechende Lösung für die automatisierte Bearbeitung von Bauteilen dar.
Präzision auf einem neuen Niveau
Im Mittelpunkt dieses Projekts steht unser 3D-Messarm, der die hochpräzise Vermessung der Position und Länge von Bauteilen im Raum ermöglicht. Mit einer Genauigkeit von beeindruckenden 15 µm am Messkopf und einer Gesamtsystemgenauigkeit von 30 µm (0,03 mm) setzen wir neue Maßstäbe in der Messtechnik. Diese exakte Vermessung ist der Schlüssel für die Weiterverarbeitung in automatisierten Produktionsprozessen.
Vom Bauteil zur Punktewolke – und weiter zum Roboter
Die vom Messkopf ermittelten Daten werden in eine hochauflösende Punktewolke umgewandelt und an einen Roboter übergeben. Dieser nutzt die Informationen, um die exakte Abholposition des Bauteils sowie dessen Überlänge zu bestimmen. Auf Basis dieser Daten kann der Roboter das Bauteil greifen und es für die nächsten Bearbeitungsschritte exakt positionieren.
Revolution in der Luftfahrtindustrie
Unser 3D-Messtisch findet Anwendung in einer automatischen Bearbeitungslinie, die speziell für die Luftfahrtindustrie konzipiert wurde. Die Fähigkeit, die Lage eines Bauteils im Raum mit extremer Genauigkeit zu messen, ist ein entscheidender Fortschritt, der die gesamte Prozesskette optimiert und völlig neue Möglichkeiten für die Fertigung eröffnet.
Stolz auf unser Team
Dieses Projekt ist ein herausragendes Beispiel für den Einfallsreichtum und das Engagement unseres Teams. Mit Kreativität, technischem Know-how und dem nötigen Biss, sich kniffligen Aufgaben zu stellen haben wir eine Lösung geschaffen, die nicht nur die hohen Anforderungen in der Luftfahrt erfüllt, sondern in vielen Bereichen der Industrie anwendbar ist.
Wir sind unglaublich stolz auf das, was wir mit unserem 3D-Messtisch erreicht haben, und freuen uns darauf, diese Technologie in vielen weiteren herausfordernden Anwendungen einzusetzen.
Bleiben Sie gespannt – wir haben noch viel vor!
Wir sind gute Zuhörer – und noch bessere Berater.
Bei uns stehen Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt. Wir nehmen uns die Zeit, genau zuzuhören und Ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen.